Vielen fällt es nicht gerade leicht, morgens aus dem Bett zu kommen. Manch einer schaltet sogar den Wecker im Halbschlaf aus und verschläft, andere drücken immer wieder auf 'Snooze' nur um sich den ganzen Morgen über im Bett zu wälzen. Wer sich angesprochen fühlt, der sollte sich Alarmy genauer ansehen.
Sobald der Weckton von Alarmy ertönt, muss man zuerst ein Foto von einem zuvor ausgewählten Objekt schießen. Das Foto wird dann mit dem zuvor geschossenen Foto verglichen, nur wenn es sich um das selbe Objekt handelt wird man vom Weckton erlöst.
Idealerweise steht dieses Objekt nicht direkt neben dem Bett, damit man gezwungen ist, ein paar Meter zu gehen um das Foto zu schießen. Erst wenn man das erledigt hat, geht der Weckton aus, einen Snooze-Button gibt es nicht.
Falls man beispielsweise abends zuvor ein Foto von seinem Herd oder dem Waschbecken erstellt hat, muss man zuerst aufstehen und ein Foto von diesen Objekten schießen. Wenn man es schon soweit geschafft hat, will man sich vielleicht doch eher das Gesicht waschen oder ein Frühstück zubereiten anstatt wieder ins Bett zu fallen.
Alarmy muss natürlich dazu in der Lage sein, zu erkennen, dass auf den erstellten Fotos das selbe Objekt zu sehen ist. Daher sollte man sich am besten einen Ort aussuchen, an dem die Lichtverhältnisse einigermaßen gleichbleibend sind.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 9 oder höher
Reviews
Ich mag diese App
Hervorragende wesentliche Anwendung für die Morgenstunden eines jungen Lernenden.